Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
23. Februar 2018
KAV-InfoArbeitszeiterhöhung
Ein Arbeitgeber ist in der Auswahl frei, welchem Teilzeitbeschäftigten er bei freiem Arbeitszeitvolumen eine Verlängerung der Arbeitszeit anbietet.
Mehr ... -
10. Dezember 2008
KAV-InfoAnspruch auf Teilzeitbeschäftigung (§ 8 TzBfG)
- Urteil des BAG vom 24.06.2008 - 9 AZR 514/07 -
In unserem Rundschreiben A 9/2007 Nr. 7 haben wir zuletzt auf Rechtsprechung des BAG zu § 8 TzBfG hingewiesen. Nach dieser Vorschrift kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate bestanden hat, verlangen, dass seine...
Mehr ... -
06. Oktober 2008
KAV-InfoSchicht- und Wechselschichtzulage bei Teilzeitbeschäftigung
- Urteil des BAG vom 24.09.2008 - 10 AZR 634/07 -
Unter anderem mit Rundschreiben K 8/2008 Nr. 3 haben wir empfohlen, die Zulagen bei Wechselschicht- und Schichtarbeit an Teilzeitbeschäftigte nur anteilig gemäß dem Verhältnis der vertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit zu der...
Mehr ... -
18. Juli 2008
KAV-InfoSchichtzulage bei Teilzeitbeschäftigung
In unserem Rundschreiben K 3/2007 Nr. 2 haben wir zuletzt auf die unterschiedliche zweitinstanzliche Rechtsprechung zu der Frage hingewiesen, ob Teilzeitbeschäftigte einen Anspruch auf die volle oder lediglich auf die anteilige Wechselschicht- bzw. Schichtzulage haben.
Zwischenzeitlich liegt ein...
Mehr ... -
18. Juli 2008
KAV-InfoMehrarbeit von Teilzeitbeschäftigten
Beschäftigte der Entgeltgruppen 5 bis 15 erhalten zusätzlich zu ihrem Tabellenentgelt eine nicht dynamische Zulage in Höhe von monatlich 25,00 Euro (§ 15 Abs. 2.1 Satz 1 TVöD-K). Teilzeitbeschäftigte erhalten diese Zulage nur anteilig (§ 15 Abs. 2.1 Satz 2 TVöD-K).
In der Praxis ist die...
Mehr ...