Suchbereich: Öffentliche Webseite
- 1
- 2
- vor
-
22. Februar 2024freie Plätze24
SeminarOnlineseminar: Fallstricke bei der Vereinbarung von Rückzahlungsklauseln
Es gibt zu diesem Thema einen inhaltsgleichen weiteren Termin am 20.06.2024.
Investiert der Arbeitgeber erhebliche Kosten in die Fortbildung der Beschäftigten, erfolgt dies in der Regel in der Annahme, dass die*der Beschäftigte nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung beim Arbeitgeber weiterarbeitet. Um diese Erwartung rechtlich abzusichern, kann vereinbart werden, dass die*der Beschäftigte die übernommenen Kosten ganz oder teilweise zurückzahlt, wenn sie*er innerhalb eines gewissen Zeitraums ausscheidet.
In diesem neu konzipierten Onlinekurzseminar wird anhand der aktuellen Rechtsprechung praxisgerecht aufgezeigt, welche Anforderungen bei der Gestaltung einer Rückzahlungsklausel berücksichtigt werden müssen.
Mehr ... -
22. November 2023freie Plätze25
SeminarOnlineseminar: Fallstricke bei der Vereinbarung von Rückzahlungsklauseln
Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Es gibt jedoch bereits einen neuen Termin am 22.02.2024.
Investiert der Arbeitgeber erhebliche Kosten in die Fortbildung der Beschäftigten, erfolgt dies in der Regel in der Annahme, dass die*der Beschäftigte nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung beim Arbeitgeber weiterarbeitet. Um diese Erwartung rechtlich abzusichern, kann vereinbart werden, dass die*der Beschäftigte die übernommenen Kosten ganz oder teilweise zurückzahlt, wenn sie*er innerhalb eines gewissen Zeitraums ausscheidet.
In diesem Onlinekurzseminar wird anhand der aktuellen Rechtsprechung praxisgerecht aufgezeigt, welche Anforderungen bei der Gestaltung einer Rückzahlungsklausel berücksichtigt werden müssen.
Mehr ... -
25. März 2014
DownloadRückzahlung von Fort- und Weiterbildungskosten
-
11. April 2013
DownloadFort- bzw. Weiterbildungskosten - Anforderungen an eine Rückzahlungsklausel
- 1
- 2
- vor