Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
14. Juni 2023freie Plätze27
SeminarOnlineseminar: Beteiligung des Personalrats und der Gleichstellungsbeauftragten – Kurz und kompakt für die Praxis
Achtung: Sie buchen den Termin am 14.06.2023 von 09.00-11.30 Uhr. Wir bieten aufgrund hoher Nachfrage einen inhaltsgleichen Termin am 15.11.2023 von 09.00-11.30 Uhr an!
In diesem Online-Kurzseminar wird praxisgerecht unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung aufgezeigt, in welchen Fällen der Personalrat zu informieren ist und welche Maßnahmen nur mit seiner Zustimmung erfolgen können. In einem weiteren Seminarschwerpunkt wird vermittelt, in welchen Angelegenheiten die Gleichstellungsbeauftragte zu beteiligen ist.
Mehr ... -
29. Oktober 2020
KAV-InfoDuldung von Überstundenleistungen
Beschluss des BAG vom 28.07.2020 - 1 ABR 18/19 -
Nach der Rechtsprechung des BAG ist nicht nur die Anordnung, sondern ebenso die Duldung von Arbeitnehmern geleisteter Überstunden nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG mitbestimmungspflichtig, wenn ein kollektiver Tatbestand vorliegt. Allerdings kann auf eine Duldung von Überstunden nur unter Berücksichtigung aller Einzelfallumstände geschlossen werden. Einzelne oder besonderen einmaligen Umständen geschuldete Überschreitungen der betriebsüblichen Arbeitszeit sprechen für sich gesehen nicht dafür, dass der Arbeitgeber diese duldet.
Mehr ... -
04. Juni 2020
KAV-InfoMitbestimmung des Betriebsrats bei außerbetrieblichen Wegezeiten
Die Verteilung von Zeiten, die für das individuelle Zurücklegen der Strecke zwischen Wohnung bzw. jeweiligem Aufenthaltsort zum Einsatzort und von dort zur Wohnung oder jeweiligem Aufenthaltsort benötigt werden, ist nicht nach § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG mitbestimmungspflichtig. Dies hat das BAG mit Beschluss vom 22.10.2019 - 1 ABR 11/18 - entschieden.
Mehr ... -
04. Juni 2020
KAV-InfoMitbestimmung des Betriebsrats bei außerbetrieblichen Wegezeiten
Beschluss des BAG vom 22.10.2019 - 1 ABR 11/18
Die Verteilung von Zeiten, die für das individuelle Zurücklegen der Strecke zwischen Wohnung bzw. jeweiligem Aufenthaltsort zum Einsatzort und von dort zur Wohnung oder jeweiligem Aufenthaltsort benötigt werden, ist nicht nach § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG mitbestimmungspflichtig. Dies hat das BAG mit Beschluss vom 22.10.2019 - 1 ABR 11/18 - entschieden.
Mehr ... -
03. Juni 2020
KAV-InfoMitbestimmung des Betriebsrats bei außerbetrieblichen Wegezeiten
Die Verteilung von Zeiten, die für das individuelle Zurücklegen der Strecke zwischen Wohnung bzw. jeweiligem Aufenthaltsort zum Einsatzort und von dort zur Wohnung oder jeweiligem Aufenthaltsort benötigt werden, ist nicht nach § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG mitbestimmungspflichtig. Dies hat das BAG mit Beschluss vom 22.10.2019 - 1 ABR 11/18 - entschieden.
Mehr ...
-
18. März 2011
KAV-InfoMitbestimmung
Ausführliche Darstellung der Allzuständigkeit des Personalrats nach § 51 MBG mit zusammenfassender Übersicht.
Mehr ...