Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
18. Mai 2022 - Berlin
PressemitteilungTarifeinigung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst bringt deutliche finanzielle Aufwertung für die Beschäftigten
Beschäftigte in den Kindertageseinrichtungen und der Sozialarbeit erhalten jeweils eine monatliche Zulage/Bis zu vier Regenerationstage pro Jahr für alle Beschäftigten/Laufzeit der tarifvertraglichen Regelungen bis zum 31. Dezember 2026
Beschäftigte in den Kindertageseinrichtungen und der Sozialarbeit erhalten jeweils eine monatliche Zulage/Bis zu vier Regenerationstage pro Jahr für alle Beschäftigten/Laufzeit der tarifvertraglichen Regelungen bis zum 31. Dezember 2026
Mehr ... -
04. Mai 2022
KAV-InfoTarifverhandlungen zum Sozial- und Erziehungsdienst
Unser Dachverband, die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA), informiert mit einer aktuellen Tarifinfo über den Stand der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst.
Mehr ... -
03. Mai 2022 - Berlin
PressemitteilungWarnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst kosten Vertrauen in die Daseinsvorsorge
Kommunale Arbeitgeber setzen auf Lösungsfindung am Verhandlungstisch/Ziel ist Einigung im dritten Verhandlungstermin am 16./17. Mai 2022/VKA kritisiert die zusätzliche Belastung der Eltern durch Streiks
Kommunale Arbeitgeber setzen auf Lösungsfindung am Verhandlungstisch/Ziel ist Einigung im dritten Verhandlungstermin am 16./17. Mai 2022/VKA kritisiert die zusätzliche Belastung der Eltern durch Streiks
Mehr ... -
22. März 2022 - Berlin
PressemitteilungÜberzogene Forderungen erschweren Tarifeinigung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
Annäherung bei einzelnen Themen in der zweiten Verhandlungsrunde, viele Fragen bleiben offen/Pauschale Aufwertungen und Vorschläge der Gewerkschaften zur Entlastung sind realitätsfern und nicht umsetzbar
Annäherung bei einzelnen Themen in der zweiten Verhandlungsrunde, viele Fragen bleiben offen/Pauschale Aufwertungen und Vorschläge der Gewerkschaften zur Entlastung sind realitätsfern und nicht umsetzbar
Mehr ... -
21. März 2022 - Berlin
PressemitteilungBeschäftigte im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst besitzen Sonderstellung
Pauschale Aufwertungen führen zur Verzerrung des gesamten Gehaltsgefüges im öffentlichen Dienst/„Frauenberuf“ einer Kita-Erzieherin wird besser bezahlt als der eines Technikers oder Meisters/Gehälter bereits doppelt so stark gestiegen im Vergleich zu anderen Berufsgruppen
Pauschale Aufwertungen führen zur Verzerrung des gesamten Gehaltsgefüges im öffentlichen Dienst/„Frauenberuf“ einer Kita-Erzieherin wird besser bezahlt als der eines Technikers oder Meisters/Gehälter bereits doppelt so stark gestiegen im Vergleich zu anderen Berufsgruppen
Mehr ...
-
15. Dezember 2009
KAV-InfoSozial- und Erziehungsdienst
Durchführungshinweise zu Eingruppierungs- und Entgeltregelungen im Sozial und Erziehungsdienst.
Mehr ... -
17. Dezember 2015
KAV-InfoA 22/2015
Umsetzung der Tarifeinigung vom 30. September 2015 für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Redaktion mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion in Umsetzung der Tarifeinigung vom 30. September 2015 für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst...
Mehr ...